Fachoberschule Technik
(zweijährig)
Voraussetzung
- Fachoberschulreife
Was?
- berufsbezogene Bildung
- Technik
- Technische Physik
- Biologie
- Technische Kommunikation
- Betriebswirtschaft
- vertiefende Allgemeinbildung
- Deutsch, Politische Bildung, Englisch, Mathematik
Wo?
- OSZ II Barnim und Betrieb/ Behörde/ sonstige Einrichtung (Praxisstelle)
Wie?
- in Vollzeit
- 2 Jahre
- 1. Jahr in Kombination schulische Ausbildung und Praktikum
- 2. Jahr schulische Ausbildung
Abschluss
- Allgemeine Fachhochschulreife
Anschlussmöglichkeiten
- Studium an einer Fachhochschule
- gehobene Beamtenlaufbahn
Ergänzende Informationen
Fachoberschule Technik
(einjährig)
Voraussetzungen
- Fachoberschulreife
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder in einer Ausbildung nach Landesrecht
- eine auf die Fachrichtung bezogene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder eine gleichwertige vom für Schule zuständigen Ministerium anerkannte Vorbildung oder der Nachweis einer einschlägigen mindestens dreijährigen Berufserfahrung (gemäß Verordnung FOSFHRV vom 29.07.2021)
Was?
- berufsbezogene Bildung
- Technik
- Technische Physik
- Biologie
- Technische Kommunikation
- Betriebswirtschaft
- vertiefende Allgemeinbildung in Deutsch, Politische Bildung, Englisch, Mathematik
Wo?
- OSZ II Barnim
Wie?
- in Vollzeit
- 1 Jahr
Abschluss
- Allgemeine Fachhochschulreife
Anschlussmöglichkeiten
- Studium an einer Fachhochschule
- gehobene Beamtenlaufbahn
Ergänzenden Informationen
- Verordnung über den Bildungsgang der Fachoberschule
- Informationsflyer des OSZ II Barnim FOS Technik
- Beantragung eines Schüler-Bafög ist möglich (im Landkreis des Wohnsitzes)
- Anmeldeformular