Berufliches Gymnasium

Voraussetzung

  • erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe

Was?

  • Leistungskurse
    • Deutsch, Englisch, Mathematik, eine Naturwissenschaft (Biologie oder Physik)
    • Berufsorientierter Schwerpunkt Elektrotechnik, Gestaltungs- und Medientechnik, Wirtschaft oder Sozialwesen
  • Grundkurse (in Abhängigkeit vom berufsorientierten Schwerpunkt)
    • 2. Fremdsprache (Spanisch, Französisch oder Russisch; können auch als neu zu erlernende Fremdsprache gewählt werden)
    • Darstellendes Spiel oder Musik oder Kunst
    • Geschichte, Geografie, Pädagogik, Rechnungswesen, Recht
    • Informatik, Kommunikation & Technik
    • in 11/ I Intensivierungskurs
    • (als Ausgleichsmöglichkeit unterschiedlicher Voraussetzungen und der fachlichen, fachübergreifenden oder fächerverbindenden Vertiefung in einem oder mehreren Unterrichtsfächern)
    • ab 12/ I Seminarkurs
    • (dient einer fachlichen, fachübergreifenden oder fächerverbindenden Vertiefung in einem oder mehreren Unterrichtsfächern, dem verstärkten Aufbau wissenschaftspropädeutischer Kompetenz oder der Berufs- und Studienorientierung)
    • Sport

Wo?

  • OSZ, Standort Finow

Wie?

  • in Vollzeit
  • 3 Jahre
    • Klasse 11 Einführungsphase
    • Klasse 12/ 13 Qualifikationsphase

Abschluss

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Anschlussmöglichkeiten

  • Studium jeder Fachrichtung an jeder Universität, Hochschule oder Fachhochschule in Deutschland und Europa

Ergänzende Informationen