Sing Human Rights – gesungene Menschenrechte

| Kategorie: OSZ II Barnim
Dass ein Gesetzestext musikalisch anspruchsvoll gesungen werden kann, war eine schöne Erfahrung

Als Teil eines Musik- und Demokratieprojektes gleichzeitig luden wir uns Axel Christian Schullz ein, der sehr erfolgreich die Artikel der Menschenrechtskonvention vertont hat. Wir waren gespannt, ob reine Gesetzestexte überhaupt rhythmisch dargestellt werden können und ob diese dann auch noch singbar sind.

Für einen ganzen Tag trafen wir uns jahrgangsübergreifend, aus unterschiedlichen Bildungsgängen und sogar schulübergreifend in der Aula am Standort Finow. Die Musikkurse Jahrgänge 11 und 12 des beruflichen Gymnasiums, Geflüchtete der Berufsfachschule und Schüler:innen der Sekundarstufe II des Gymnasiums Finow bildeten eine sangeskräftige Gruppe und mussten sich zunächst kennenlernen. Ob das funktioniert, brauchten wir nicht lange überlegen, denn Axel Christian Schullz begann gleich mit einer stimmlichen und körperlichen Erwärmung. Mit seiner lockeren Art und begeisternden Zwischenbemerkungen konnte er uns sofort motivieren und gleich zu den ersten Melodien führen.

Die unterschiedlichen Artikel der Sammlung Sing Human Rights wurden auch unterschiedlich gestaltet. So sangen wir eher swingartig leichte Melodien, einen mehrstimmigen Chorsatz in südafrikanischer Zulu-Sprache, einen Kanon oder eine synkopisch anspruchsvolle Melodie. Viele bemerkten gar nicht, wie wir uns immer mehr zur Musik auch bewegten.

Doch es war nicht nur der Gesang, welcher uns beschäftigt, sondern wir sprachen auch über die Bedeutung der Artikeltexte, die Geschichte der Menschenrechte und Symbole wie das Peace-Zeichen oder die Vogelhand. Wahrscheinlich haben sich viele von uns vorher noch nie mit den Menschenrechten auseinandergesetzt, nach diesem Tag wissen wir mehr darüber.

Es war ein erlebnisreicher fächerverbindender Tag, welcher auch die Beteiligten näher zueinander gebracht hat.

Unsere spontane Präsentation vor Schüler:innen, die nicht am Projekt beteiligt waren, brachte am Tagesende nochmals Aufregung und Anspannung. Doch der Applaus und das folgende Feedback haben uns bestärkt, dass der Projekttag wirklich lohnenswert war.