Wasserstoff - Energieträger der Zukunft

| Kategorie: OSZ II Barnim
Unsere Mechatroniker:innen und Elektroniker:innen im 1. Ausbildungsjahr haben am energiepolitischen Planspiel „Zukunft Wasserstoff – Schlüsselelement im Energiesystem“ teilgenommen

In diesem spannenden Planspiel schlüpften die Schüler:innen aus den Klassen MT24 sowie EL24 in die Rollen von Politiker:innen, Wissenschaftler:innen und Vertreter:innen der Wirtschaft, um über die Zukunft der Wasserstoffindustrie in Brandenburg zu entscheiden.

Themen im Fokus waren:

  • Wo sollten die ersten Wasserstoffmengen eingesetzt werden?
  • Wie kann die heimische Produktion ausgebaut werden?
  • Setzt Brandenburg auf „grünen“ Wasserstoff oder auch auf fossile Übergangslösungen?

Mit viel Engagement und Kreativität haben unsere Auszubildenden die komplexen Herausforderungen der Energiewende diskutiert und Lösungen erarbeitet.

Mehr Informationen zum Planspiel findet ihr hier: deutsche-gesellschaft-ev.de